Du kennst die üblichen Sehtafeln, die vor allem beim Optiker zum Einsatz kommen.
Was unterscheidet die HOHO-HAHAHA-Tafel von anderen?
- Sie verwendet das Lachyoga-Mantra.
- Die Zielzeile ist oben, das Ziel befindet sich auf dem Berg.
- Mit ihr stellst du deinen persönlichen Erfolg fest, das was du erkennen kannst.

Wie nutzt du die Tafel?

- Halte die Tafel je nach Trainingsziel mit ausgestrecktem Arm (bei Kurzsichtigkeit) oder in Lese-Entfernung.
- Suche die Zeile, in der du die Buchstaben gerade noch voneinander unterscheiden kannst.
- Lies die Silben dieser Zeile langsam von links nach rechts und umgekehrt, etwa 6 mal hin und 6 mal zurück - zuerst mit einem Auge, dann mit dem anderen Auge, dann wieder mit dem ersten, dann mit beiden Augen. Bedecke ein Auge mit der freien Hand. Nicht zukneifen.
- Stelle einen Erfolg fest. Nimm wahr, dass du die Zeile nach diesem Durchgang mit beiden Augen besser erkennen kannst, als es vor der Übung der Fall war.
- Wiederhole diese Leseaufgabe noch zweimal.
Im zweiten Artikel zur Hoho-Hahaha-Tafel findest du weitere konkrete Praxistipps. Noch mehr sehen...
Kommentar schreiben